Während ich analog in schwarzweiß thematisch sehr breit fotografiere, liegt beim Digitalen der Schwerpunkt beim Minimalismus, angewandt auf die vielen Möglichkeiten der Street- und
Natur-Fotographie: Vermeintlich unvollständig, ungewohnt, werden über die Wahrnehmungen vielleicht Fragen und Gedanken ausgelöst, vielleicht entstehen sogar kleine Geschichten im
Kopf. „Weniger ist mehr“ erfordert oft ein längeres Betrachten, als die üblichen 3 Sekunden. Spannend sind Schatten und Unschärfen. Im Jahre 2018 wurde ich aufmerksam auf die meditative
Fotografie, insbesondere Wabi-Sabi, einem japanischen Konzept der Bescheidenheit, der Wahrnehmung von unvollkommener Schönheit, dem Unperfekten. Dieser Ansatz lässt sich sehr gut mit dem
Minimalismus verbinden. Hinzu kommen gelegentlich Impressions-Themen.
UND manchmal streife ich mit den Bildern die Grenzen zur Malkunst, teils ergänzt mit Acrylfarben - Mixed-Media.
NEU ist die Beschäftigung mit Scanografie, das was früher Fotogramme waren.
neue Fotos zu sehen in...
Mitwirkung bei der analogen und digitalen Porträt-workshop-Ausstellung "Kunstgattungen im Dialog" im atelier 22 e.V., Celle
Falls mir jemand schreiben möchte, .... hier geht es zum Formular.
Und wer mag, darf sich gern ins Gästebuch eintragen.
allgmein unter
https://www.instagram.com/esch.fotoart/
und mit Fotokleinkunst unter
https://www.instagram.com/citysteppenwolf/
atelier 22 e.V., Celle
© 2020-2021 - Eric (EHW) Schaper